News
SCHWIMM-WORKSHOP „Leistungsdiagnostik & Videoanalyse“
Schwimmen, Radfahren und Laufen sind direkt nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren. Die Uhr läuft die ganze Zeit mit. Das macht den Triathlon rein formal aus. Die Faszination liegt in der Komplexität durch die Kombination der drei Ausdauersportarten. Welche Möglichkeiten es gibt, durch Leistungsdiagnostik und Betreuung die Performance zu steigern, weiß Christian Almer, Triathlon-Trainer in Graz.
Performance verbessern mit dem Triathlon-Trainer in Graz
Schwimmen, Radfahren und Laufen sind direkt nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren. Die Uhr läuft die ganze Zeit mit. Das macht den Triathlon rein formal aus. Die Faszination liegt in der Komplexität durch die Kombination der drei Ausdauersportarten. Welche Möglichkeiten es gibt, durch Leistungsdiagnostik und Betreuung die Performance zu steigern, weiß Christian Almer, Triathlon-Trainer in Graz.
Sport schützt vor Infektion mit Covid-19
Das „British Journal of Sports Medicine“ berichtet über eine Auswertung von 16 Studien. Das Ergebnis: Regelmäßige Bewegung schützt nicht nur vor schweren Verläufen, sondern auch vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus.
Christian Almer: Leistungsdiagnostik ist Basis des Erfolgs
Er ist Vize-Staatsmeister im 100 Kilometer Straßenlauf, mehrfacher Marathon-Sieger und hat zwei Extremtriathlons gewonnen. Jetzt strebt der Grazer Triathlet Christian Almer nach dem Ultra-Weltmeistertitel. Gleichzeitig übernimmt der Sportwissenschafter und Physiotherapeut eine neue berufliche Herausforderung als Leiter des neuen Performance Lab von SPORT-med-GRAZ, um nicht nur sein theoretisch fundiertes Wissen sondern auch seine praktisch erworbenen Erfahrungen weiterzugeben.
Bloggerin Klara Fuchs bei der Leistungsdiagnostik
Fitness, Persönlichkeitsentwicklung und der Umgang mit (innerem) Stress sind die Themen, die Klara Fuchs bewegen. Als Bloggerin, Podcasterin und Autorin ist die diplomierte Mentaltrainerin und Sportwissenschaftlerin erfolgreich. Wie laufen eine professionelle Leistungsdiagnostik und eine sportmedizinische Untersuchung bei SPORT-med-GRAZ ab? Das dokumentiert sie nun in ihrem Blog, auf Instagram und Facebook.
Gutschein für Leistungsdiagnostik verschenken
Für alle empfiehlt sich eine sportmedizinische Leistungsdiagnostik bei SPORT-med-GRAZ. Und die gibt es nun als Geschenkgutschein.
Fitness litt unter Pandemie: Mit Leistungsdiagnostik wieder durchstarten
Die Fitness der Kinder, aber auch vieler Erwachsener, hat unter der Pandemie gelitten. Wie man seine Gesundheit langfristig erhalten bzw. verbessern kann und warum die Leistungsdiagnostik an dieser Stelle von Vorteil ist, weiß Sportkardiologe Manfred Wonisch.
Sport bei Vorhofflimmern wirkt positiv: Neue Studie sieht klare Vorteile
Vorhofflimmern ist weltweit die häufigste Herzrhythmusstörung. Ein Grund zur Schonung ist es aber nicht. Warum Sport Teil der Therapie ist und zu einer besseren Lebensqualität beitragen kann.
Sportmedizinische Untersuchung: Wie fit sind Sie wirklich?
Belastungs-EKG, Leistungsdiagnostik und sportmedizinische Untersuchung: Kardiologe und Sportmediziner Manfred Wonisch erklärt, warum das für alle ab 35 Jahren so wichtig ist.
Mit Sport gesund werden und bleiben. Nur wie?
Mithilfe von Sport können wir aktiv zu unserem körperlichen Wohlbefinden beitragen. Um die richtige Sportart zu bestimmen, sollte man die individuelle Sporttauglichkeit mit einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik mittels Belastungs-EKG und Spiroergometrie testen.
Kontaktieren Sie uns
Fax: +43 (0) 316/81 80 80 – 80
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Schönaugasse 8a
A-8010 Graz
Parkmöglichkeit: APCOA-Parkhaus Schönaugasse 6
(20 Meter vom Ordinationseingang entfernt)









