Unser Team

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie sich von Sportwissenschafter:innen und Trainingstherapeut:innen bei SPORT-med-GRAZ und im Performance Lab begleiten.

Christian Almer, MSc, BSc

Der Triathlon-Sport ist nicht nur mein beruflicher Schwerpunkt als Leiter des Performance Lab von SPORT-med-GRAZ, sondern auch meine persönliche Leidenschaft. Umfassende Betreuung für Sportler:innen kann ich durch meine fachlichen Ausbildungen als Physiotherapeut und Sportwissenschafter sowie durch meine persönlichen Erfahrungen und Erfolge – unter anderem als Vize-Staatsmeister im 100-Kilometer-Straßenlauf, Gewinner von Extremtriathlons und Ultra-Bewerben – garantieren.

Im Performance Lab begegnen wir den Sportler:innen mit unserem Team absolut auf Augenhöhe. Bei uns machen theoretisch fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen in Kombination das Erfolgskonzept aus. Kompetente und exakte Trainingsempfehlungen, um zu wissen, in welchem Bereich man trainieren muss, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, können Sie sich von uns erwarten!

Markus Korinek, MSc, BSc

Als Sportwissenschafter und medizinischer Trainingstherapeut bin ich im Performance Lab von SPORT-med-GRAZ für den Athletics-Bereich verantwortlich. Von der Leistungsdiagnostik bis zu sportmotorischen Tests für Mannschaften im Spielsport setze ich meine Schwerpunkte in der Betreuung von Sportler:innen.

Ich begleite Sie bei der Laktat-Spiroergometrie am Rad und Laufband. Triathlet:innen, Läufer:innen und Radsportler:innen sind mit ihren Bedürfnissen bei mir bestens aufgehoben.

Mit VLamax-Tests, Schwellenüberprüfungstests und Laufstilanalysen kann ich dazu beitragen, die persönliche sportliche Performance kompetent zu analysieren und auf dieser Basis effektiv zu verbessern. Neben meiner Erfahrung bringe ich als Zusatzqualifikation Ausbildungen wie Functional Movement Screen Level 1 & 2 mit.

Jochen Sabukoschek, BSc

Durch unsere gezielte Begleitung gewährleisten wir den besten Effekt für die Gesundheit und auch die sportliche Leistung – ganz wie im Spitzensport.

Ich habe mich bereits während meines Sportwissenschaft-Studiums auf die Trainingstherapie spezialisiert. Diese dient der Rehabilitation nach Verletzungen und wird auch zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt. Gerade bei Vorerkrankungen kann die Lebensqualität durch Bewegung immens erhöht werden. Das funktioniert am besten dann, wenn das Trainingsprogramm an Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen, aber auch Ihre Ziele und Zeitressourcen angepasst ist.

Wenn Sie Ihre Gesundheit mit sportwissenschaftlichem Know-how effektiv, stressfrei und langfristig verbessern wollen, begleite ich Sie gerne.

Mag. Ana Vasari

Selbst ehemalige Leistungsschwimmerin mit Teilnahmen an nationalen und internationalen Wettkämpfen (unter den Top 10 in Österreich) bringe ich meine Kompetenzen im Performance Lab unter anderem bei Laktat- und Schwimmstufentests sowie in der individuellen Trainingsplanung für Triathlet:innen ein. Personal Trainings beim Schwimmen und Videoanalysen ermöglichen mir das individuelle Eingehen auf die Sportler:innen. Als leidenschaftliche Hobbyläuferin (mit Laufanalyse-Ausbildung) beschäftige ich mich neben dem Schwimmsport auch gerne mit dem Laufen und der dazugehörigen Analyse und Diagnostik.

Ich bin bereits jahrelang im Coaching von Leistungsschwimmer:innen, Triathlet:innen und Hobbysportler:innen im Einsatz und kann bei SPORT-med-GRAZ mein Wissen rund um Schwimmtraining aber auch Mentaltraining weitergeben. Als studierte Sportwissenschafterin, ausgebildete Schwimm- und Mentaltrainerin, FIT-Lehrwart und Wellness-Coach begleite ich Sie umfassend auf Ihrem Weg zum Erfolg.

Doz. DDr. Manfred Wonisch

Umfassende Kompetenzen und langjährige Erfahrung in diesem Bereich ermöglichen es mir, die beste Betreuung für Sie in unserem Institut SPORT-med-GRAZ zu gewährleisten. Ich bin durch meine akademischen Ausbildungen nicht nur Spezialist für Sportmedizin und Sportkardiologie, sondern auch promovierter Sport- und Trainingswissenschafter. Unser Motto „Jeder Schritt zählt“ ist mir auch selbst natürlich ein großes Anliegen, weiß ich doch um die gesundheitliche Bedeutung von Bewegung. Daher bin ich selbst sportlich sehr aktiv, vor allem am Mountainbike und beim Badminton und habe zusätzlich langjährig Tae Kwon Do und Krafttraining ausgeübt.

Kontaktieren Sie uns

Tel: +43 (0) 316/81 80 80

Fax: +43 (0) 316/81 80 80 – 80

Rückrufservice

office@sport-med-graz.at

 

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Schönaugasse 8a
A-8010 Graz

Parkmöglichkeit: APCOA-Parkhaus Schönaugasse 6
(20 Meter vom Ordinationseingang entfernt)

Folgen Sie uns auf Instagram