Jochen Sabukoschek, BSc - Experte für Trainingstherapie

Gesundheit und Fitness

Gezielt an der Gesundheit und Fitness arbeiten

Setzen Sie Ihre Zeitressourcen effizient ein, indem Sie auf einen medizinisch fundierten Trainingsplan und die Begleitung durch unsere Sportwissenschafter:innen und Trainingstherapeut:innen vertrauen. Ideal für sportliche Neu- und Wiedereinsteiger:innen. Wir sind Expert:innen für Leistungsdiagnostik, Trainingsberatung und -begleitung sowohl im Spitzensport als auch im Fitness- und Gesundheitssport und in der Trainingstherapie.

 

Gesundheit und Fitness: Trainingsplan und laufende Re-Tests

Gesund bleiben, gefahrlos und effektiv abnehmen, Vorbereitung auf einen Marathon oder Bewegung als „Medikament“ nutzen – jede:r hat andere Ziele. Bei unseren Sportwissenschafter:innen und Trainingstherapeut:innen sind Sie immer in den besten Händen.

Denn individuell ausgerichtet auf Ihre Ziele und Zeitressourcen geben wir Ihnen fundierte Trainingsempfehlungen und erstellen für Sie im Rahmen unserer Angebote einen Trainingsplan. Und auch auf Ihre Sportvorlieben gehen wir ein. Natürlich kann sich im Laufe des Trainings zeigen, dass Art und Umfang angepasst werden müssen. Mit laufenden Re-Tests und Fortschritts-Monitorings bleiben wir gemeinsam am Ball.

Die WHO empfiehlt schließlich: Pro Woche mindestens 150 Minuten Sport in moderater Intensität wie Radfahren oder schnelles Gehen. Oder mindestens 75 Minuten gezielter und geplanter Ausdauersport im richtigen Trainingsbereich und zusätzlich ein regelmäßiges Krafttraining. Diese allgemeinen Empfehlungen sind ein guter Richtwert – letzten Endes muss aber auf die individuellen Rahmenbedingungen eingegangen werden, am besten auf Basis einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik.

Wir empfehlen zu Beginn eine Vorsorgeuntersuchung bzw. einen Gesundheits-Check in unserer Ordination.

 

Sonderangebot: Fitnessprofil SPORT-med-GRAZ

Wir erstellen für Sie ein umfangreiches Fitnessprofil mit Messung von Größe, Gewicht, Bauchumfang, Ruhe-EKG und Blutdruck. Inkl. Herz-Kreislauftest, Rumpfkraftmessung, Wirbelsäulenscreening sowie Messung der Koordinations- und Balancefähigkeit, Beweglichkeitscheck und Messung des Körperfettanteils. Auch dieses Angebot ist optimal mit einer Vorsorgeuntersuchung kombinierbar.

 

Trainingstherapie: Bewegung als Medikament nutzen

Einer unserer Schwerpunkte ist die Trainingstherapie, mit der verschiedenste Erkrankungen therapiert oder Risikofaktoren reduziert werden können. Dies lässt sich beispielsweise durch ein gezieltes Ausdauer- und Krafttraining bei Diabetes oder Übergewicht umsetzen – idealerweise in Kombination mit einer professionellen Ernährungsberatung. Darüber hinaus ist es möglich, Bluthochdruck oder erhöhte Cholesterinwerte durch regelmäßiges Training sehr gut zu behandeln. Ebenso weitere Zivilisationskrankheiten wie Fettleber, die oft durch Bewegungsmangel (mit-)verursacht sind. Selbst bei bereits bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Bypass- oder STENT-Versorgung wirkt Bewegung oft besser als ein einzelnes Medikament. Mehr dazu auch im Fachartikel „Bedeutung des Krafttrainings zur Prävention und Rehabilitation internistischer Erkrankungen“ in der Wiener klinischen Wochenschrift.

Die gesamte Übersicht zu unseren Angebotspaketen finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Tel: +43 (0) 316/81 80 80

Fax: +43 (0) 316/81 80 80 – 80

Rückrufservice

office@sport-med-graz.at

 

 

Öffnungszeiten

Montag – Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Schönaugasse 8a
A-8010 Graz

Parkmöglichkeit: APCOA-Parkhaus Schönaugasse 6
(20 Meter vom Ordinationseingang entfernt)

Folgen Sie uns auf Instagram