News
Christian Almer: Leistungsdiagnostik ist Basis des Erfolgs
Er ist Vize-Staatsmeister im 100 Kilometer Straßenlauf, mehrfacher Marathon-Sieger und hat zwei Extremtriathlons gewonnen. Jetzt strebt der Grazer Triathlet Christian Almer nach dem Ultra-Weltmeistertitel. Gleichzeitig nimmt sich der Sportwissenschaftler und Physiotherapeut die Zeit, im neuen Performance Lab von DDr. Manfred Wonisch seine Erfahrungen weiterzugeben.
Bloggerin Klara Fuchs bei der Leistungsdiagnostik
Fitness, Persönlichkeitsentwicklung und der Umgang mit (innerem) Stress sind die Themen, die Klara Fuchs bewegen. Als Bloggerin, Podcasterin und Autorin ist die diplomierte Mentaltrainerin und Sportwissenschaftlerin erfolgreich. Wie laufen eine professionelle Leistungsdiagnostik und eine sportmedizinische Untersuchung bei SPORT-med-GRAZ ab? Das dokumentiert sie nun in ihrem Blog, auf Instagram und Facebook.
Gutschein für Leistungsdiagnostik verschenken
Für alle empfiehlt sich eine sportmedizinische Leistungsdiagnostik bei SPORT-med-GRAZ. Und die gibt es nun als Geschenkgutschein.
Fitness litt unter Pandemie: Mit Leistungsdiagnostik wieder durchstarten
Die Fitness der Kinder, aber auch vieler Erwachsener, hat unter der Pandemie gelitten. Wie man seine Gesundheit langfristig erhalten bzw. verbessern kann und warum die Leistungsdiagnostik an dieser Stelle von Vorteil ist, weiß Sportkardiologe Manfred Wonisch.
Sport bei Vorhofflimmern wirkt positiv: Neue Studie sieht klare Vorteile
Vorhofflimmern ist weltweit die häufigste Herzrhythmusstörung. Ein Grund zur Schonung ist es aber nicht. Warum Sport Teil der Therapie ist und zu einer besseren Lebensqualität beitragen kann.
Sportmedizinische Untersuchung: Wie fit sind Sie wirklich?
Belastungs-EKG, Leistungsdiagnostik und sportmedizinische Untersuchung: Kardiologe und Sportmediziner Manfred Wonisch erklärt, warum das für alle ab 35 Jahren so wichtig ist.
Mit Sport gesund werden und bleiben. Nur wie?
Mithilfe von Sport können wir aktiv zu unserem körperlichen Wohlbefinden beitragen. Um die richtige Sportart zu bestimmen, sollte man die individuelle Sporttauglichkeit mit einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik mittels Belastungs-EKG und Spiroergometrie testen.
Crossfit aus Sicht der Sportmedizin
Jahr für Jahr gewinnt Crossfit an Beliebtheit, die Zahl der „Crossfit-Boxen“ steigt. Auch aus Sicht der Sportmedizin sind die positiven Aspekte der Trendsportart mittlerweile bestätigt, weiß auch Sportkardiologe Manfred Wonisch.
Sport mit Defibrillator: Das sollten Sie beachten
Der dänische Fußballspieler Christian Eriksen bekam in Folge eines Zusammenbruchs einen Defibrillator eingesetzt. Ist Sport für Träger von Defibrillatoren riskant? Sportkardiologe Manfred Wonisch informiert.
Sport nach Corona: So klappt der Wiedereinstieg
Zum Thema Sport nach Corona hat das Magazin gesund & fit ein Interview mit Doz. DDr. Manfred Wonisch von SPORT-med-GRAZ geführt. Der Artikel dazu wurde in der Ausgabe vom 14. Juli 2021 veröffentlicht.
Kontaktieren Sie uns
Tel: +43 (0) 316/81 80 80
Fax: +43 (0) 316/81 80 80 – 80
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Montag & Dienstag: 13:00 – 15:30 Uhr
Schönaugasse 8a
A-8010 Graz
Parkmöglichkeit: APCOA-Parkhaus Schönaugasse 6
(20 Meter vom Ordinationseingang entfernt)