Jul 3, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Wie kann man seine Leistung weiter steigern? Neben einer guten Technik spielt auch die Kondition, die sich aus Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Schnelligkeit zusammensetzt, eine wichtige Rolle. Die Profis vom Performance-Lab geben dir Tipps fürs Triathlon-Training....
Jun 5, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Die spezifische Wettkampfvorbereitung steht auch beim Radfahren im Traithlon-Training kurz vor dem Wettkampf im Fokus. (c)envato/carlesiturbe Die Wettkampfsaison nimmt langsam Fahrt auf und mit großer Vorfreude und Spannung sehen die Triathlet:innen den ersten Events...
Apr 27, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Schwimmen, Radfahren, Laufen – wer sich dem Triathlon verschrieben hat, muss drei Sportarten bewältigen. Im Training haben die Athlet:innen meist einen oder zwei Favoriten. „Schwimmtraining gehört in der Regel nicht dazu und wird oft nur mitgezogen“, weiß Ana Vasari,...
Mrz 15, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Ein ausgefeilter Trainingsplan und optimiertes Lauf- und Krafttraining sind das Rezept für eine erfolgreiche Marathon Vorbereitung. Damit leistungsorientierte Athlet:innen wie Sarah Längle die Zutaten für das Erfolgsrezept kennen, setzen sie auf eine professionelle...
Mrz 6, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Wer an Wettkämpfen teilnimmt, hat Ziele. Und das ist meist nicht nur die Ziellinie an sich, sondern die Erreichung von persönlichen Leistungszielen. Dafür braucht man das entsprechende Training, doch wie sieht der Trainingsplan aus? Und warum spielt darin die...
Feb 16, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Bei Triathlon-Wettkämpfen ist die Sitzposition am Rad ein wesentlicher Faktor, der die Leistung beeinflusst. Deshalb sollte das auch bei Checks und Leistungsdiagnostik beachtet werden. Im Performance Lab von SPORT-med-GRAZ kann die Leistungsdiagnostik am eigenen Rad...
Neueste Kommentare