Das „British Journal of Sports Medicine“ berichtet über eine Auswertung von 16 Studien. Das Ergebnis: Regelmäßige Bewegung schützt nicht nur vor schweren Verläufen, sondern auch vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus. Wer sportlich aktiv ist, senkt sein Risiko am...
Fitness, Persönlichkeitsentwicklung und der Umgang mit (innerem) Stress sind die Themen, die Klara Fuchs bewegen. Als Bloggerin, Podcasterin und Autorin ist die diplomierte Mentaltrainerin und Sportwissenschafterin erfolgreich. Wie laufen eine professionelle...
Bewegung macht glücklich. Sie macht nicht nur den Kopf frei, sondern beschert uns dank der Ausschüttung von Endorphinen auch ein Glücksgefühl. Für manche Menschen ist Bewegung mit persönlichen sportlichen Zielen verknüpft, andere wollen sich und ihrer Gesundheit etwas...
Die Corona-Pandemie hat uns verändert. Dass sie auch Auswirkungen auf unsere Fitness und unser Gewicht hat, ist vielen bewusst. In einer österreichischen Studie wurden die Folgen der Covid-19-Maßnahmen auf unsere Volksschüler untersucht. Fazit: Sie sind weniger fit...
Vorhofflimmern ist weltweit die häufigste Herzrhythmusstörung. Ein Grund zur Schonung ist es aber nicht. Regelmäßiger Sport bei Vorhofflimmern reduziert laut einer neuen Studie sogar die Häufigkeit und Intensität des Vorhofflimmerns. „Sport wirkt hier als Therapie“,...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Neueste Kommentare