Feb 16, 2023 | Allgemein, Sportwissenschaft
Bei Triathlon-Wettkämpfen ist die Sitzposition am Rad ein wesentlicher Faktor, der die Leistung beeinflusst. Deshalb sollte das auch bei Checks und Leistungsdiagnostik beachtet werden. Im Performance Lab von SPORT-med-GRAZ kann die Leistungsdiagnostik am eigenen Rad...
Nov 7, 2022 | Allgemein, Sportmedizin, Sportwissenschaft
Mehr als 3.800 Mitglieder haben die fast 70 steirischen Triathlonvereine. Die Tendenz in den vergangenen Jahren: steigend. Kaum eine andere Ausdauersportart ist so abwechslungsreich. Kein Wunder also, dass die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen inzwischen...
Sep 26, 2022 | Allgemein, Sportmedizin, Sportwissenschaft
Für einige Wochen den strengen Triathlon-Trainingsplan beiseitelegen, stattdessen frei nach Lust und Laune aktiv sein. Nach einer kräftezehrenden Wettkampfsaison ist für leistungsorientierte Triathlet:innen die Regenerationsphase entscheidend. Christian Almer,...
Sep 12, 2022 | Allgemein, Sportmedizin, Sportwissenschaft
Schwimmen, Radfahren und Laufen sind direkt nacheinander und in genau dieser Reihenfolge zu absolvieren. Die Uhr läuft die ganze Zeit mit. Das macht den Triathlon rein formal aus. Die Faszination liegt in der Komplexität durch die Kombination der drei...
Aug 30, 2022 | Sportmedizin, Sportwissenschaft
Das „British Journal of Sports Medicine“ berichtet über eine Auswertung von 16 Studien. Das Ergebnis: Regelmäßige Bewegung schützt nicht nur vor schweren Verläufen, sondern auch vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus. Wer sportlich aktiv ist, senkt sein Risiko am...
Neueste Kommentare